Sprache, die Lust macht
Formulieren Sie: „Markiere die Mitte, setze den Bohrer senkrecht an, bohre langsam“ statt „Die Mitte wird markiert“. Aktive Sprache schafft Handlungsmut und reduziert Missverständnisse. Probieren Sie, einen Absatz umzuschreiben, und sagen Sie uns, ob er klarer wirkt.
Sprache, die Lust macht
Kleine, taktische Sätze helfen über knifflige Momente: „Jetzt tief durchatmen“, „Leim sparsam, sonst quillt er aus“, „Zwei Probeschnitte sparen Nerven“. Diese Mikrotexte sind wie ein ruhiger Mentor an der Werkbank und halten Leser im Flow.