Warum Worte Bilder bauen: Grundlagen der visuellen Sprache
Visuelle Sprache lässt Leser nicht nur verstehen, sie sehen. Aus „Sofa“ wird „ein tiefes, karamellfarbenes Sofa mit handgenähter Kedernaht“, und plötzlich fühlt sich der Raum greifbar an, noch bevor ein Foto geladen ist. Kommentieren Sie, welche Wörter bei Ihnen sofort Bilder auslösen.
Warum Worte Bilder bauen: Grundlagen der visuellen Sprache
Nutzen Sie Texturen und Temperaturbegriffe: „samtig“, „gekalkte Eiche“, „kühl schimmernder Stein“. Solche Wörter aktivieren Tastsinn und Erinnerung. Leser spüren Oberflächen, riechen Holz, hören gedämpfte Schritte. Abonnieren Sie für weitere Wortlisten, die echte Haptik im Kopf erzeugen.